Der Vorstand

 

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. wählte bei ihrer Mitgliederversammlung am 29.10.2025 einen neuen Vorstand.

Die langjährige Vorsitzende Sabine Maehnert will nicht mehr in verantwortlicher Position sein, jedoch unterstützend weiter mitwirken. Die zweite Vorsitzende Astrid Lange berichtet über das jahrzehntelange Engagement von Sabine Maehnert. 

  • 1974 wurde in Celle die Synagoge als Museum wiedereröffnet, nachdem das Gebäude 1967 von der in Auflösung befindlichen jüdischen Gemeinde an die Stadt Celle verkauft wurde. Als Stadtarchivarin hat Sabine Maehnert maßgeblich an der Wiederbelebung der Synagoge beigetragen. 
  • Sie hat Ausstellungen herangeholt und betreut, das jüdische Leben vor 1933 mit zahlreichen Dokumenten aus den Archiven sichtbar gemacht. Den Cellern und Cellerinnen hat sie das jüdische Leben vor 1933, sowie in der Nazizeit in Erinnerung gebracht. 
  • Sie hat Kontakte zu Überlebenden wie Kurt Roberg gepflegt und ist bis heute mit den Nachfahren der Familie Olewski, dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde ab 1945, in Verbindung. Auch die Partnerschaft mit Mazkeret Batya hat sie gepflegt.
  • 1981 gründete sich die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Celle unter Leitung von Joachim Piper. Hier wirkte sie maßgeblich an der Programmgestaltung mit.
  • 1996 gründete sich dann eine neue jüdische Gemeinde in Celle, die dann ebenso an der Programmgestaltung beteiligt war.
  • Nach einer spannungsvollen Zeit im Vorstand übernahm Sabine Maehnert 2016 von Michael Stier den Vorsitz in der Gesellschaft.
  • Auf ihre Initiative hin, wurde im Obergeschoß der Synagoge eine Bibliothek mit Judaica eingerichtet.
  • Sie hat den Verein durch die Corona-Zeit geführt und währenddessen noch an der Sanierung der Pforten des jüdischen Friedhofs mitgewirkt, über den sie viel zu berichten weiß.
  • Etliche Stolpersteine erinnern auf ihre Initiative hin an ehemalige jüdische Mitbewohner und Mitbewohnerinnen in Celle.
  • Unvergessen sind vielen Mitglieder die von Sabine Maehnert organisierten Reisen mit jüdischem Bezug nach Israel, Polen, Litauen, Tschechien und in die Ukraine.

Kurzum: Ihr Engagement für das jüdische Leben in Celle und darüber hinaus ist und war vielfältig und ihr immer eine Herzensangelegenheit. Und dafür gebührt ihr unser aller Dank. Eine wie Sie, gibt es nicht oft. Nun hat sie sich so entschieden und wir lassen sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge aus dem Vorstand gehen. Wir freuen wir uns, dass nun mehr Zeit bleibt, die sie mit ihrem Mann verbringen kann. Carsten Maehnert hat seine immer tatkräftig und ermutigend unterstützt. Auch ihm dafür herzlichen Dank.



Katja Hufschmidt-Bergmann,  Vorsitzende

Astrid Lange, Stellveretende Vorsitzende

Uta Flick, Stellveretende Vorsitzende

Sabine Maehnert, Ehrenvorsitzende


Schriftführerin ist Susann Behrens-Mers, Schatzmeister ist Jürgen Nolte, auch die Jüdische Gemeinde ist im Vorstand vertreten.

Beisitzerinnen und Beisitzer sind Dr. Thomas Rahe, Getrud Hachmöller und Dr. Norbert Schwarz.